Teamdialoge
Teamdialoge
Die effiziente Steuerung von Prozessen, die Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie die Nutzung von vorhandenem Know-how durch Leistungsdialoge gewinnen bei der kontinuierlichen Verbesserung immens an Bedeutung. Leistungsdialoge helfen, Prozessprobleme offen anzusprechen, auf deren Kern vorzustoßen und rasch zu beseitigen.
Dieses 3-tägige Training erläutert die Funktionsweise und den Nutzen von Leistungsdialogen für eine pro- zessorientierte Organisation. Es werden die nötigen Fähigkeiten zum Aufbau von Leistungsdialogen, zu deren Durchführung und für das Nachhalten der Ergebnisse aus den regelmäßigen Steuerungsmeetings vermittelt. Dies beinhaltet unter anderem die Bereit- stellung der notwendigen Infrastruktur, die Einbettung in die Governance-Struktur, die Auswahl der ge- eigneten Prozesskennzahlen, Fähigkeiten zur Moderation und die Anwendung von Werkzeugen
zur Grundursachenanalyse.
Grundlegende Theorie wird mit Praxisbeispielen und mit Transfer-Übungen verbunden, um das Gelernte rasch zu verankern.
Inhalte
- Nutzen und Wirkungsweise von Leistungsdialogen
- Notwendige Infrastruktur für das Einrichten von Leistungsdialogen
- Inhalte des Leistungsdialog-Boards
- De nition von geeigneten Prozesskennzahlen
- Auswahl der Teilnehmer sowie Rollen und Verantwortlichkeiten im Leistungsdialog
- Einbettung in die Meetingkaskade
- Anforderungen an den Informationsfluss
- Grundkenntnisse der Moderation
- Werkzeuge zur Ermittlung von Grundur- sachen für Prozessprobleme
Ziele des Trainings
- Vermittlung der Bedeutung von Leistungsdialogen zur modernen Steuerung von Unternehmensprozessen
- Erlernen der Fähigkeiten zum Aufbau und zur Einführung von Leistungsdialogen
- Entwicklung der nötigen Kenntnisse der Moderation und von Problemlösungstechniken
Zielgruppe
- Führungskräfte und quali zierte Mitarbeiter aus allen Fachbereichen mit Prozessverantwortung, die Unternehmensprozesse aktiv steuern und verbessern
Dauer und Preis
3 Tage / € 1.950,- zzgl. Mwst.
Termine
München
Hamburg
Kursnummer
MLD1901
MLD1902
Wann
13.-15.05.2019
14.-16.10.2019
Kursnummer
HLD1901
HLD1902
Wann
11.-13.03.2019
19.-21.08.2019
Frankfurt
Kursnummer
FLD1901
FLD1902
Wann
04.-06.02.2019
02.-04.12.2019
Termine
München
Kursnummer | Wann
MLD1901 | 13.-15.05.2019
MLD1902 | 14.-16.10.2019
Hamburg
Kursnummer | Wann
HLD1901 | 11.-13.03.2019
HLD1902 | 19.-21.08.2019
Frankfurt
Kursnummer | Wann
FLD1901 | 04.-06.02.2019
FLD1902 | 02.-04.12.2019